08.05.23

ECPCP veröffentlicht Erklärvideos für Anvertraubare Professionelle Tätigkeiten

Die Europäische Vereinigung der grundversorgenden Kinder- und Jugendärzt*innen ecpcp.eu veröffentlicht Erklärvideos zu den Anvertraubaren Professionellen Tätigkeiten (= APTs, engl. entrustable professional acitivities = EPAs)....[mehr]

21.04.23

Haus-Checkliste zum download für Schüler*innen und Praktikant*innen

Nachwuchssorgen sind im Praxisleben immer häufiger spürbar. Bestandteil von Gegenstrategien ist das Anbieten von (Tages-) Praktika: Junge Menschen können in den Berufsalltag eines Unternehmens, eines Betriebs oder einer...[mehr]

27.03.23

Videoaufzeichnungen als Hilsmittel in der Weiterbildung

Ärztliches Handeln wird erlernt, indem wir ärztlich handeln. Wenn sich Ärztinnen in Weiterbildung dabei filmen, braucht es zur Verwendung der Videos die Einverständniserklärungen von Ärztinnen in Weiterbildung und der anderen...[mehr]

20.02.23

PaedCompenda Praxis Version 1.6

PaedCompenda Praxis Version 1.6 geht mit deutlichen Verbesserungen an den Start! komplexe und chronische Erkrankungen (APT 2 und 3) in gemeinsamer APT2) vereinigtAPT 5 in APT 3 Impfungen und APT4 Früherkennungsuntersuchungen...[mehr]

11.01.23

ECPCP platziert Innovation Report zur kompetenzbasierten Weiterbildung im renommiertesten internationalen Journal für Medizindidaktik

Kompetenzbasierten Bildung ist ein Modell medizinischer Bildungsprogramme, bei dem ein organisierter Rahmen von Kompetenzen verwendet wird, um für jedes Fachgebiet übertragbare berufliche Tätigkeiten (EPAs) zu entwickeln. Die...[mehr]

09.01.23

Abschlussveranstaltung Projekt "Stärkung der pädiatrischen Grundversorgung in Schleswig-Holstein durch sektorenübergreifende und kompetenzbasierte Weiterbildung"

Die vdek-Zukunftspreisträgerin Verbundweiterbildung Schleswig-Holstein beendete die erste Projektstufe am 10.12.2022 mit einem Symposium im Christan-Jensen-Kolleg Breklum. Die Podiumsdiskussion stellte heraus, dass...[mehr]

05.12.22

Regelmäßige online Konferenzen der DGAAP Sektion Versorgungsforschung

Die Sektion Versorgungsforschung der DGAAP trifft sich regelmäßig zu online Konferenzen am ersten Dienstag im Monat von 20:30-21:30 Uhr - Ausnahme: Januar. Das nächste Treffen wird am 06. Dez 2022 stattfinden. Themen sind:...[mehr]

Treffer 1 bis 7 von 109

Aktuelles DGAAP

  •  Kontakt  | 
  •  Impressum  | 
  •  Datenschutz