ECPCP Message for Primary Care Paediatricians regarding the COVID-19 Pandemic
Mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus grundversorgenden Praxen in vielen europäischen Staaten unterstützen wir den anhängenden Appell. Besonders wichtig:Halten Sie die Eltern nicht davon ab, ihre Kinder bei schweren...[mehr]
Ordentliche Mitgliederversammlung 2020 am Freitag, den 18.09.2020
Die DGAAP lädt ein zur ordentlichen Mitgliderversammlung im Rahmen des Kongresses für Kinder- und Jugendmedizin im Estrel, Sonnenallee 22512057 BerlinSitzungsraum 30312Freitag, 18.09.20 von 12:45 – 13:45 Uhr Präsidium und...[mehr]
MFAs in Kinder- und Jugendarztpraxen gleich kompetenzbasiert ausbilden
Die nicht-ärztlichen Assistenzberufe werden immer wichtiger. Medizinische Fachangestellte sollen und wollen mehr als Spritzen aufziehen und Klopapier bestellen. Die DGAAP unterstützt die kompetenzbasierte Ausbildung unserer...[mehr]
DGAAP unterstützt Schreibworkshop "Spezielle Sozialpädiatrie"
Unsere Nachfolgerinnen und Nachfolger sollen zu besseren Pädiatern werden, als wir es sind.Die sozialgesetzliche Förderung der Weiterbildung im vertragsärztlichen Bereich ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte des Vertrauens....[mehr]
Koordinierungsstelle für die Weiterbildung in der fachärztlichen Medizin (KoStF) von Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) zum 01.01.2020
Die 2000 Förderstellen für Fachärzte in Weiterbildung außerhalb der Allgmeinmedizin müssen gut verwaltet und noch besser gestaltet werden. Dies geht nur mit optimaler Infrastruktur. Dazu wird in Bayern die bestehende...[mehr]
AWMF-"Kinderschutzleitlinie" unter DGAAP-Mitarbeit erschienen
Nach mehrjähriger Arbeit und Beteiligung von 82 Fachgesellschaften wurde die AWMF S3 Leitlinie Kindesmisshandlung, -missbrauch und –vernachlässigung unter Einbindung der Jugendhilfe und Pädagogik im Februar 2019 veröffentlicht....[mehr]
Stärkung der pädiatrischen Grundversorgung in Schleswig-Holstein: Gesundheitsminister Garg überreicht Förderbescheid an Weiterbildungsverband
Gesundheitsminister Heiner Garg hat am 15.10.19 einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 97.652 Euro an Dr. Christoph Weiß-Becker, Husum, Sprecher der Verbundpraxen, übergeben. Die Mittel erhält der Weiterbildungsverbund Pädiatrie,...[mehr]