03.05.21

DGAAP unterstützt Referentenentwurf der Verordnung zur Neuregelung der ärztlichen Ausbildung

Der Entwurf -aktuell unter Finanzierungsvorbehalt- stellt die gesundheitspolitische Antwort auf gesellschaftliche Entwicklungen dar, die für die medizinische Ausbildung sowie die Staatsexamina von zentraler Bedeutung sind. Die...[mehr]

07.04.21

DGAAP verneigt sich vor Elke Jäger-Roman

In tiefer Trauer und einem Gefühl des persönlichen Verlustes gibt die Deutsche Gesellschaft für Ambulante Allgemeine Pädiatrie das Ableben unserer lieben Gründungspräsidentin, Dr. Elke Jäger-Roman bekannt, die am Ostermontag...[mehr]

11.03.21

DGAAP trauert um Wolfram Singendonk und Rainer Trumpfheller

Wir verabschieden uns von unseren Kollegen und lernen zu begreifen, dass wir jetzt nicht mehr mit ihnen zur Fortbildung fahren können, sie nicht mehr mit uns feiern, an festlichen Anlässen nicht da sind. Dass wir das, was wir mit...[mehr]

15.02.21

Pressemitteilung der DGAAP zur Änderung der ÄApprO

Das Medizinstudium hat laut aktueller Ärztlicher Approbationsordnung (ÄpprO) die Funktion, „eine umfassende Gesundheitsversorgung der Bevölkerung“ in Deutschland auf qualitativ hohem Niveau sicherzustellen. Zur Sicherstellung...[mehr]

11.01.21

Gewinner des vdek-Zukunftspreises 2020: Weiterbildung bereitet auf Niederlassung als Kinder- und Jugendärzt*in vor

Preis der Sozialen SelbstverwaltungMit dem zweiten Preis (7.000 Euro) würdigt die Jury den Weiterbildungsverbund Pädiatrie Schleswig-Holstein für ein Schulungsprogramm, das sich an angehende Ärzt*innen richtet. Unsere...[mehr]

02.12.20

Referenten-Entwurf zur Änderung der Approbationsordnung für Ärzte liegt vor

Schneller als gedacht nun der 2. Referenten-Entwurf der neuen Ärztlichen Approbationsordnung. Die Kommentierung läuft bis 15.01.21. Fachleute erwarten keine großen Änderungen mehr, sondern eine zügige Einführung 2021....[mehr]

02.11.20

Mannheimer Institut für Public Health der Universität Heidelberg führt gemeinsam mit der DGAAP Studie zur Forschung in der pädiatrischen Grundversorgung durch

Forschung zu klinischen und versorgungswissenschaftlichen Fragestellungen erfolgt derzeit größtenteils an Universitätskliniken. Sie fokussiert Forschungsthemen, die aus Sicht der Tertiärversorgung von besonderer Wichtigkeit sind...[mehr]

Treffer 29 bis 35 von 109

Aktuelles DGAAP

  •  Kontakt  | 
  •  Impressum  | 
  •  Datenschutz