22.12.16

Die Praxis als Lernort: Meilensteine der Allgemeinen Ambulanten Pädiatrie

Der Arbeitskreis Weiterbildung der DGAAP stellt Checkliste zur Verfügung. Diese Meilensteine sollen eine Hilfe sein, ohne einzuengen. Diese Checkliste kann flexibel angepasst werden: An die Besonderheiten der Praxis, die...[mehr]

28.11.16

Delphi für toolbox "Elternberatung und Elternunterstützung" gestartet

Das IVAN-Konzept zur gestuften Diagnostik von Entwicklungsauffälligkeiten soll um Förderung, Anleitung und Einbeziehung der Kinder in den Alltag als zentralen Fördergesichtspunkt erweitert werden. Dazu brauchen primärversorgende...[mehr]

20.09.16

Aufnahme als Mitglied des DNVF (Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.

Im August 2016 hat der Vorstand des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung dem Antrag der DGAAP zugestimmt und die DGAAP als  ordentliches Mitglied in die Sektion 1 „Fachgesellschaften“ der DNVF als 49. Fachgesellschaft...[mehr]

16.08.16

ePortfolio Kernkompetenzen beim 28th INTERNATIONAL CONGRESS OF PEDIATRICS (IPA 2016) in Vancouver, Kanada, präsent

Unter dem Titel IMPLEMENTATION OF A CANMEDS FRAMEWORK BASED PROGRAM FOR QUALIFICATION AND COMPETENCE BASED TRAINING FOR PHYSICIANS WORKING WITH CHILDREN IN PRIMARY CARE IN GERMANY zeigen Ulrike und Ralf Gitmans unser ePoster, um...[mehr]

14.06.16

Logo gesucht für die DGAAP

Die Kernkompetenzen der allgemeinen ambulanten Pädiatrie zur Weiterbildung in primärversorgenden pädiatrischen Praxen sind in ein veröffentlichungsreifes Format gebracht. Damit die Erstauflage in Umlauf gebracht werden kann, wird...[mehr]

30.05.16

DGAAP fördert engere Kooperation mit der hausärztlichen Primärversorgerebene

"Wir sehen, daß wir gemeinschaftlich handeln sollten, insbesondere im Bereich der studentischen Ausbildung, im Medizinstudium" sagt die Präsidentin Dr. Ulrike Gitmans Gemeinsam mit dem bvkj, der DEGAM e.V. , dem...[mehr]

20.05.16

Jahreshauptversammlung der DGAAP am Samstag, den 18.Juni 2016 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Estrel Hotel Berlin

Die Hauptversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens 10 % der Mitglieder anwesend sind. Wir freuen uns über rege Teilnahme, um die notwendigen Neuwahlen durchführen zu können und die Satzung anpassen können. Die derzeitige...[mehr]

Treffer 113 bis 119 von 137

Aktuelles DGAAP

  •  Kontakt  | 
  •  Impressum  | 
  •  Datenschutz