Kriterienkatalog der DGAAP für die Befugnis zur Facharztweiterbildung geht in die zweite Runde
Die derzeitige Praxis einer weitgehend ungeregelten Befugniserteilung durch die Kammern soll durch einen konsentierten und detaillierten Kriterienkatalog überwunden werden. Dazu haben erfahrene Weiterbilder einen Erstentwurf...[mehr]
Werkstatt Weiterbildung mit Landesbeauftragten 15.-17. April 2016 in Kassel
Ambulante Weiterbildung wird laut GKV-VStG gefördert, vermutlich ab dem 3. Quartal 2016. Wir sind auf dem Weg, die vier Säulen ambulanter Weiterbildung zu stärken:kompetenzbasierte Plänestringente Evaluationbegeisterte...[mehr]
IVAN II gestartet
Die Interdisziplinäre Verbände übergreifende Arbeitsgruppe Entwicklungspädiatrie ist zum 2. Positionspapier gestartet. Ziel: Empfehlungen zur Behandlungen von Kindern und Jugendlichen (im Sinne des Konzepts...[mehr]
Elektronisches Portfolio zur ambulanten Weiterbildung als klick dummy programmiert und auf den Namen Paed.Compenda getauft
Die Gruppe der bvkj Landesverbandsbeauftragten für die Weiterbildung hat entschieden. Aus zehn eingegangenen Vorschlägen hat Paed.Compenda das Rennen gemacht. Bis Mitte Dezember 2015 sollen die Beauftragten die Kernkompetenzen...[mehr]
Europäischer Lernzielkatalog Grundversorgende Pädiatrie vom Globalen Consortium Pädiatrische Ausbildung www.globalpediatrics.org anerkannt
Die European Confederation of Primary Care Paediatricians ECPCP hat ihr Curriculum in Primary Care Paediatrics verabschiedet, das vom weltweit agierenden Global Paediatric Education Consortium anerkannt und auf der homepage...[mehr]
IVAN Papier als download zu haben
Aufgrund der sich verändernden Rahmenbedingungen hat eine “Interdisziplinäre verbändeübergreifende Arbeitsgruppe Entwicklungsdiagnostik (IVAN)” der DGAAP, des BVKJ und der DGSPJ ein Stufenkonzept der entwicklungs- und...[mehr]
DGAAP nutzt günstigen Wind für das 2. Weiterbildnertreffen der Praxispädiater am 9. Oktober 2015 ab 16 Uhr im Kurhotel an der Therme in Bad Orb.
Mit Unterstützung des bvkj Vorstandes wird eine Halbtagswerkstatt in Bad Orb vorbereitet, weil die Zeit für die Förderung der ambulanten Weiterbildung drängt. [mehr]