DGAAP unterstützt Verbesserungen der Weiterbildung auf europäischer Ebene
Die Prüfung des European Board of Paediatrics EAP fragt nach dem grundlegende Wissen, das einen wichtigen Teil der Basis für die kinder- und jugendärztliche Weiterbildung bildet. Sie richtet sich an Weiterzubildende, die...[mehr]
Weiterbildungsverbund Pädiatrie Nordwest neu gegründet
Das Praxisnetz Pädiatrie Nordwest ist ein Verbund weiterbildungsermächtigter niedergelassener Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte im Nordwesten Niedersachsens, die in der ambulanten Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen...[mehr]
IVAN III Kommission nimmt Fahrt auf
Die Interdisziplinäre Verbändeübergreifende Arbeitsgruppe Entwicklung befasst sich mit der Überarbeitung der Testdiagnostik Tabellen von IVAN I und der Bestandsaufnahme zur ambulanten sozialpädiatrischen Versorgung chronisch...[mehr]
Steuerungsgruppe PaedCompenda der DGAAP
Die Steuerungsgruppe PaedCompenda der DGAAP hat sich am 18.01.25 in Kassel getroffen. Die aktuelle Version 1.70 wurde präsentiert: Bunter, kompakter, logischer. Die Versionen Praxis und Klinik sollen zusammengeführt werden. Der...[mehr]
Lehrpraxis-Netzwerke
Wir begrüßen wissenschaftliche Untersuchungen zu Gründung, Aufbau und Betrieb akademischer Lehrpraxen-Netzwerke, hier in Niedersachsen. Die Ziele:Wissensaustausch, mehr Allgemeinpädiatrie im Studium und der...[mehr]
Themenheft zur fachärztlichen Aus- und Weiterbildung
Das Journal of Medical Education (JME) der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung bringt im Jahr 2024 mit der fünften Ausgabe das Themenheft zur fachärztlichen Aus- und Weiterbildung (Volume 41, Issue 5) – wie immer bilingual....[mehr]
DGAAP Sektion Versorgungsforschung mit von der Partie
Mit PEDNET-LC sollen bundesweit und partizipativ klinische und wissenschaftliche Strukturen etabliert werden, um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen (CYP) mit Long COVID-ähnlichen Erkrankungen (LC) aller Schweregrade zu...[mehr]