DGAAP unterstützt Schreibworkshop "Spezielle Sozialpädiatrie"
Unsere Nachfolgerinnen und Nachfolger sollen zu besseren Pädiatern werden, als wir es sind.
Die sozialgesetzliche Förderung der Weiterbildung im vertragsärztlichen Bereich ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte des Vertrauens. Bis zu 30% der geförderten Stellen entfallen auf das Fachgebiet Kinder- und Jugendmedizin. Ärztinnen in Weiterbildung werden umschriebene professionelle Tätigkeiten schon während der Weiterbildung anvertraut. Dies führt zu verbesserter Patientensicherheit und einem vertieften Vertrauensverhältnis zwischen Weiterzubildenden und Weiterbildern. Wir vertrauen einander, unsere Grenzen zu erkennen und dann fachkundige Hilfe hinzuzuziehen. Laßt diesen Geist in die berufsbegleitende Fortbildung Spezielle Sozialpädiatrie einziehen! In unseren Praxen, Ambulanzen und Kliniken sind Kinder und Familien mit besonderem bio-psycho-sozialen Bedarf. Sie haben das Recht auf bestmögliche interdisziplinäre Betreuung und Begleitung. Dazu sollten wir an einem Strang ziehen und die berufsbegleitende Fortbildung in Kooperation aller Versorgungsbeteiligten gemeinsam organisieren.