DGAAP präsent beim 49. GHA-Symposium Freiburg mit dem Hauptvortrag: Wie geht gelungene Digitalisierung in der Weiterbildung? 10 Jahre PaedCompenda-Familie von der MFA- und Studierendenausbildung bis in die Weiterbildung
Die Gesellschaft für Hochschullehre in der Allgemeinmedizin wurde 1973 gegründet und verfolgt aktuell unter anderem die SchwerpunkteWertschätzung der Lehre und der lehrenden Ärztinnen und ÄrztenEntwicklung und Etablierung von...[mehr]
MFA-Ausbildungsstart mit PaedCompenda-MFA
Am 01.08.2024 beginnt das neue Ausbildungsjahr zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Die Berufsausbildung im medizinischen Bereich und vor allem in der pädiatrischen Praxis ist ein wichtiger Schritt zum Entgegenwirken des...[mehr]
DGAAP im Innovationsausschuss beim G-BA
Unsere Sektion Forschung ist im Boot der Förderbekanntmachung des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss zur themenspezifischen Förderung von Versorgungsforschung gemäß § 92a Absatz 2 Satz 1 SGB V:...[mehr]
ECPCP veröffentlicht Videos zu Anvertraubaren Professionellen Aktivitäten in der Weiterbildung
Die ECPCP european confederation of primary care paediatricians hat auf der Basis von paedcompenda.de europaweit gültige Vorlagen für die Weiterbildung in grundversorgender Kinder- und Jugendmedizin publiziert.[mehr]
Frankfurt am Main – Die Lücke zwischen medizinisch-theoretischem Wissen und klinischer Praxis bei Medizinstudierenden sowie Ärztinnen und Ärzten zu Beginn ihrer Weiterbildung lässt sich durch spezifisches Training schließen.
Frankfurt am Main – Die Lücke zwischen medizinisch-theoretischem Wissen und klinischer Praxis bei Medizinstudierenden sowie Ärztinnen und Ärzten zu Beginn ihrer Weiterbildung lässt sich durch spezifisches Training...[mehr]
Pocket book of primary health care for children and adolescents: guidelines for health promotion, disease prevention and management from the newborn period to adolescence translated in Ukranian
Die primäre Gesundheitsversorgung ist eine Säule der allgemeinen Gesundheitsversorgung und Garantin für eine hochwertigen Gesundheitsversorgung für alle. Die Bereitstellung einer hochwertigen, kontinuierlichen...[mehr]
Für eine Zukunft mit besser ausgebildeten Ärztinnen und Ärzten brauchen wir Impulse durch eine neue Ärztliche Approbationsordnung
Die Debatte um die Reform des Medizinstudiums in Deutschland erreicht einen kritischen Punkt. Die vorgeschlagene Neuregelung durch eine neue Ärztliche Approbationsordnung (ÄApprO) steht auf der Kippe, vor allem wegen ungeklärter...[mehr]